
Wanderwach & Kaffee
Wanderwach & Kaffee erzählt Stories von unterwegs auf den langen Strecken! Ob Wandern oder Radfahren - wichtig ist die Langstrecke. Mareike spricht mit unterschiedlichen Gästen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse: Warum macht man „so was“? Was erlebt man unterwegs? Was macht das mit einem? Wie geht das Leben danach weiter? Der Podcast soll inspirieren, Mut machen, zum Nachdenken anregen und auch die Story hinter der Story erzählen. Folgt Wanderwach & Kaffee auch auf Instagram @wanderwach_kaffee_podcast Dort könnt ihr euch auch gern melden, wenn ihr selbst Lust habt, von den eigenen langen Wegen zu erzählen.
Wanderwach & Kaffee
Stefan erzählt vom Weitwandern auf dem Karnischen Höhenweg
Faszination Alpen! Man kann sie von Nord nach Süd überschreiten, der Länge nach abwandern, mit dem Fahrrad auf verschiedenen Touren queren oder sie auf einem der vielen schönen Weitwanderwege erleben. Stefan erzählt heute von seiner Wanderung auf dem Karnischen Höhenweg.
Aufgewachsen in den österreichischen Alpen und mittlerweile in Graz lebend, ist Stefan der ideale Gesprächspartner für das Wandern in den Alpen. Er beschreibt den Weg, gibt Informationen, wie man zum Weg kommen kann, wo man übernachtet und wieviel Erfahrung man eventuell mitbringen sollte.
Der 155 km lange Karnische Höhenweg ist ein tolles Beispiel für einen Weitwanderweg, der ohne Flugzeug innerhalb Europas wunderbar erreicht werden kann, der auch mal in einen normalen Jahresurlaub passt und der nicht nur grandiose Bergwelten, sondern auch jede Menge Geschichte bietet.
Aber Stefan und ich unterhalten uns auch über die Faszination der Alpen, was für ihn die Berge so besonders macht und darüber, mit welchem Blick auf die Berge man in ihnen wandern gehen sollte. Denn mittlerweile zieht es immer mehr auch unbedarfte Wandernde in der Freizeit in die Alpen, was leider darin resultiert, dass die Bergwacht häufiger ausrücken muss, um verunglückte Wandernde zu bergen. Verlieren wir den Respekt vor den Bergen? Wie sollte man sich auf eine Tour vorbereiten und überhaupt, wie ist das mit den Limits beim Bergwandern?
Ein spannendes Gespräch, in dem wir aus verschiedenen Blickwinkeln dieses Hochgebirge in der Mitte Europas betrachten.
Viel Spaß beim Hören!
Mareike
——
Hier kann man Stefan auf Instagram folgen:
https://www.instagram.com/stefan.wandert/
Mehr Infos über den Kranichen Höhenweg gibt es hier:
https://www.karnischer-hoehenweg.com
Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?
Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!
Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.
... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.
Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.